Zugbegleiter

  1. Lochkartenschlüssel und Türspion gehören ebenso zum Standard, wie eine Gegensprechanlage mit einer direkten Verbindung zum Zugbegleiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  2. Parallel dazu soll auch der Personalbestand im Bereich der Zugbegleiter um bis zu 33 Prozent verringert werden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Sind die Zugbegleiter freundlich? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  4. An dritter Stelle kommen Tarifstreitigkeiten zwischen Fahrgast und Zugbegleiter, die dadurch entstehen, dass ein Kunde beim Umsteigen innerhalb der insgesamt neun NRW-Tarifzonen übersehen hat, einen Zusatzfahrschein zu lösen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  5. Die menschenunwürdigen Verhältnisse auf den Transporten der russischen Zwangsarbeiter erlebten sie als Zugbegleiter selbst. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Einer der Zugbegleiter habe auf seinem Heimweg von Westerland nach Husum noch Dienst geschoben, sei dann aber ausgestiegen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
  7. Auf deutsch und englisch weisen die Zugbegleiter auf Änderungen hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. In den Zügen fuhren bisher speziell für Notfälle ausgebildete Zugbegleiter mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2003)
  9. Reisende der ersten Klasse müssen sich nicht zum Automaten bemühen: Ihnen bringen die Zugbegleiter den Proviant an den Platz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bis dahin fordert der Verkehrsclub eine Personalaufstockung beim Störungsdienst sowie die Ausstattung der Zugbegleiter mit FVV-Blankofahrscheinen, damit in Ausnahmefällen der Fahrscheinverkauf auch im Zug stattfinden könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)