Zunge

  1. Sie lernen erst allmählich, ihre Zunge im Zaum zu halten, um anderen Peinlichkeit und Scham zu ersparen oder gar auf eine höfliche Lüge zurückzugreifen, um die Gefühle eines anderen zu schonen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Rede vom Recht auf Arbeit geht vielen leicht von der Zunge; fast hätte sie in die europäische Grundrechtscharta Eingang gefunden. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  3. Zu ihm gesellt sich ein palästinensischer Gehilfe, dem man die Zunge herausgeschnitten hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2003)
  4. Er hat sie auch nicht gekratzt, als er eine Katze war, nur geschnurrt und mit der rauen Zunge über ihre Hand geleckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Ich habe eben eine ganz normale Zunge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)
  6. Zusammen mit Piano, Drums und Perkussion macht er aus gut abgehangenen Stücken wie "Besame Mucho" oder "Corcovado" hübsche Turnübungen; der Laie staunt, und der Bassist schnalzt mit der Zunge. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Sie äußern sich meist als Brennen auf Lippen und Zunge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Nur ein reaktionsschneller Arzt, der dem Finnen die Luftröhre aufschnitt, weil dieser seine Zunge verschluckt hatte, bewahrte ihn vor dem Tod. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Sprach mit leichter Zunge offen von "katastrophalen Auswirkungen auf das Klima durch den zunehmenden Flugverkehr" und machte sich für eine Besteuerung des Flugbenzins stark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Damals flog ihm gewissermaßen ein indianisches Wort direkt auf die Zunge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2005)