Zungenschlag

1 3 Next →
  1. Die Brüder Fanderl und Bernhard Grünbeck zeigten geduldig verschiedene Grundtechniken, verrieten Tricks, erklärten den "Zungenschlag" und griffen dabei auch immer wieder selber zum Instrument. ( Quelle: Donaukurier vom 25.06.2005)
  2. Vom gesamten hochkarätigen Ensemble der beiden neuen Donna- Leon-Fälle gelingt ihm das eindeutig am besten, auch verglichen mit Christel Peters, die mit ostelbischem Zungenschlag seine venezianische Mutter mimt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2004)
  3. Etwa vom siebten Lebensjahr an schleicht sich beim Lernen der Fremdsprache ein Akzent ein, weil dann der besondere Zungenschlag der Muttersprache die Intonation der neuen Sprache bereits beeinflußt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und ein falscher Zungenschlag ist von ebenso quälender Peinlichkeit wie ein Fehlschuss. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Meine 40 Jahre waren wie 70", sagte Maradona bei der Präsentation mit schwerem Zungenschlag und offenbar unter Medikamenteneinfluss. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Sie kommt viel zu spät und hat einen Zungenschlag, der von Sparzwängen und parteipolitischen Schnellschüssen geprägt ist, nicht aber von dem schwierigen Versuch, die eigenen nationalen Interessen zu bestimmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Man sei erschrocken und bestürzt über den "Zungenschlag" ihrer Erklärung zur Bundestagswahl, erklärte Verbandssprecher Volker Beck, der zugleich Rechtsexperte der Grünen-Fraktion ist, am Wochenende in Köln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Nun brach ein Sturm los, denn der Vorsitzende der Jungen Union attackierte daraufhin den liberalen Politiker wegen dieser Bemerkung mit einem unter die Gürtellinie gehenden Zungenschlag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Freistaat Sachsen hat auch heute wieder die Görlitzer unter seinen Fittichen, obgleich ihnen der sächsische Zungenschlag völlig abgeht und sie sich auch nicht sächsisch fühlen. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Von Andreas Geldner wird sich an einen neuen Zungenschlag in der Bildungspolitik gewöhnen müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 3 Next →