Zusammenhänge

  1. Wesentliche Punkte dieser Publikation werden verkürzt und in völlig falsche Zusammenhänge gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Weil der Verbraucher nichts mehr von uns Produzenten weiß und im Supermarkt kauft, was ihm Preis und Laune vorgaukeln, ohne Ahnung der Zusammenhänge. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. "Das neue Namensrecht macht es uns da immer besonders schwer, solche Zusammenhänge herauszufinden." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Das alles in einem Roman von knapp 150 Seiten: Die Autorin liebt Anspielungen auf die Kulturgeschichte, Zitate aus der Literatur und will auf die Einordnung in politische Zusammenhänge nicht verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die aber die Chance bieten, sich die Zusammenhänge von Beobachtern erklären zu lassen, die auch dann noch auf Thema und Akteure schauen, wenn die Kameras nicht laufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2005)
  6. Gibbons überzeugende Darstellung historischer Zusammenhänge, seine treffsicheren Charakterisierungen und sarkastischen Kommentare machen die Lektüre seines Werkes nach wie vor zu einem Genuss. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  7. Oliver Stoltz: Die Zusammenhänge in diesem Krieg in Uganda sind äußerst komplex. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2005)
  8. Es bedarf keiner besonderen Analysefähigkeit (oder Gemeinheit), um solche Zusammenhänge zu sehen und die Frage zu stellen: Wem gehört eigentlich der Krieg? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dazu gehören die Grundlagen der Gitarre gehören ebenso musiktheoretische Zusammenhänge und viele Lieder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  10. Die größeren Zusammenhänge, etwa die Interessen Frankreichs oder Habsburgs, bleiben genauso außen vor wie strukturellere Ansätze, etwa Johannes Burkhardts These vom Dreißigjährigen Krieg als Katalysator einer modernen Staatenbildung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)