Zwangsversteigerungen

  1. Zwangsversteigerungen: Wenn Immobilien unter den Hammer kommen Schnäppchenjäger auf dem Amtsgericht Die Zahl der Versteigerungstermine steigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)
  2. Im zweiten Jahr in Folge bewegt sich die Zahl der Zwangsversteigerungen auf Rekordniveau. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2003)
  3. In der Regel öffnen Zwangsversteigerungen gute Chancen für Verbraucher, Immobilien günstig zu erwerben. ( Quelle: Abendblatt vom 01.08.2004)
  4. Drei Zwangsversteigerungen sind notiert auf den Termintafeln der kahlen Flure. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  5. Die Zahl der Zwangsversteigerungen ist im ersten Halbjahr 1997 in Deutschland im Jahresvergleich um 36 Prozent auf 19 903 gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Auch bei Troyhouse haben Bayern die größten Schwierigkeiten, sich virtuell über Zwangsversteigerungen in ihrer Nähe zu informieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Mit der erzielten Summe ist er nicht ganz zufrieden, bisher hatten die Zwangsversteigerungen immer rund 90 Prozent des Schätzwertes erreicht. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Zwangsversteigerungen finden täglich um 9 und um 13.30 Uhr statt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002)
  9. Bereits 1995 war die Zahl der Zwangsversteigerungen von 22 000 auf 26 000 gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien hat 2005 in Deutschland einen neuen Rekordwert erreicht. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 31.12.2005)