Zyklus

  1. Sie haben noch nicht mit dem Proton-Proton Zyklus der Kernfusion begonnen, sondern gewinnen ihre Leuchtkraft aus ihrer Eigenkontraktion und durch die Akkretion von Material aus der sie umgebenden zirkumstellaren Scheibe. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Den Eber würde sie in gut vier Wochen kennen lernen, wenn ihr Zyklus seinen Zutritt gestattete. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  3. Der Bundes-Schröder wäre also das Sahnehäubchen auf Immendorffs neunzehnteiligem Café Deutschland Zyklus. ( Quelle: Telepolis vom 25.08.2003)
  4. Der Faun (Mitte) von Ludvik Pandur stammt aus dem Jahr 1989 und ist Teil von Pandurs 'Mitoloski Ciklus', seines mythologischen Zyklus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Abgesehen von 'Bobethanien', einem Zyklus aquarellierter Liebesgedichte, die Heidrun Bobeth gewidmet sind, der Frau, die ihm bei der Genesung beigestanden hat, ist das Spätwerk in der Münchner Ausstellung ganz ausgespart worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Und die Wiener Albertina präsentiert den monumentalen Zyklus erstmals außerhalb seines angestammten Platzes. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  7. In diesen Zyklus sind die ursprünglich als Trilogie entstandenen Teile Maremagnum, 1967 (Unendlichkeit), Que van a dar a la mar, 1960 (Die ins Meer fließen), und A la altura de las circunstancias, 1963 (Unendlichkeit), zusammengefaßt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Zu sehen sind unter anderem die Blätter seines 1930/31 entstandenen Zyklus' über den Dirigenten Karl Muck, die in ihrem expressiven Duktus teilweise fast karikaturhafte Züge haben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.02.2005)
  9. Im Mittelpunkt des Ausstellungshauses könnte Kiefers Zyklus über die jüdische Tradition und die Kabbala stehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  10. Am Donnerstag begann der dreimonatige Zyklus mit einer Einführung in Anthropologie, Soziologie und Phänomenologie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)