abfallen

  1. Demgegenüber müssen die Räume für Bauhaus und Neue Sachlichkeit fast zwangsläufig abfallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2002)
  2. Und wenn ein Feinkosthandel in München doch mal welche anzubieten hat, muss die Nachwuchswissenschaftlerin mit Berlins Spitzenköchen darum kämpfen, dass auch ein paar Exemplare für die Forschung abfallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)
  3. Wenn die Reaktion sehr stark ausfällt, kann schlimmstenfalls der Puls in die Höhe schnellen, der Blutdruck abfallen, es treten Kopfschmerzen und Atemnot auf bis hin zum allergischen Schock. ( Quelle: Die Welt vom 24.12.2005)
  4. Im schlimmsten Fall kann die Zahl nach einer Prognose bis 2015 auf 30 000 abfallen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Hier wäre immerhin vorstellbar, dass interessante Forschungsergebnisse für die eingangs erwähnten Kaffee-Schläuche abfallen könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  6. Ich hatte diese schon überall gesammelt, mein Vorrat ist beträchtlich, und was fehlt, wird abfallen, wenn ein Kandidat für die Sichtmauer behauen wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Doch die Anleger sollen sich mit der Investition von derzeit 500 Euro pro Aktie nicht nur ein gutes Gewissen erkaufen: Für die Investoren soll bei dem Geschäft auch ein dickes Stück vom Öko-Kuchen abfallen. ( Quelle: )
  8. Wer dagegen gut gerankt wird, zeigt damit den Politikern, dass der Zuschuss nicht gesenkt werden darf, weil die Uni sonst in der Leistung abfallen würde, schrieb unlängst Terry Swartzberg im Magazin der Internationalen Universität Bremen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2004)
  9. Was nicht heißt, dass die anderen Ensemble-Mitglieder dagegen abfallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  10. Großbritannien, das ist klar, hängt nicht sehr an diesem Generalsekretär, und Polen scheint auch von Zweifeln befallen zu sein. „Es dauert nicht mehr lange, bis sie alle von Ghali abfallen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)