abreißen

  1. Das wollte die Regierung des baltischen Staates nicht und ließ es wieder abreißen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2005)
  2. Häber: Ich war auf jeden Fall keiner, der Harakiri machen wollte; sprich, der naiv genug war, im Politbüro aufzustehen und zu sagen: Genossen, die Mauer ist unmenschlich, lasst sie uns abreißen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Ich denke, daß es wichtig war, hierher zu kommen, weil der Gesprächsfaden gerade in schwierigen Zeiten nicht abreißen darf", bilanziert Schröder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ihn also abreißen lassen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Bundeswehr bildet nur langsam eine eigene Tradition und man hat trotz Kritik die Verbindung zur Wehrmacht nie abreißen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die einen wollen die Halle für den Eissport retten, die anderen würden sie am liebsten abreißen und mit weniger Geld eine moderne Eissport-Arena bauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ja nicht den Kopf abreißen, warnte jemand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Von diesem Toilettenpapierhalter läßt sich nur dann mit einer Hand Papier abreißen, wenn die Wand nicht zu glatt ist, und es macht offensichtlich einen Unterschied, wie herum die Rolle eingelegt wird. ( Quelle: )
  9. Ariane Mnouchkine wird sicher die Karten abreißen, und es wird sicher wieder fernöstliche Suppe geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Eine neue Eigentümerin aber wolle die Behelfsheime abreißen, das benachbarte Grundstück von der Stadt erwerben und nach eigenen Angaben gemeinsam mit etwa 100 bis 120 Wohneinheiten bebauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)