absieht

  1. Wenn man von einer Menge glücklicher Zufälle absieht, verdanken beide ihr Überleben der gegenseitigen Unterstützung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  2. Fazit: Das Bayerische Jazz- Weekend 1995 in Regensburg hat sich, selbst wenn man von seiner kulturellen und sozialen Bedeutung absieht, allein vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gelohnt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wenn man von Mars und Saturn absieht, sind alle eingezeichneten Sterne ferne Sonnen, die man aus historischen Gründen "Fixsterne" nennt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Anschläge auf Einrichtungen des öffentlichen Lebens hat er noch nicht verübt, wenn man vom Hochdeutschen absieht. ( Quelle: Die Welt vom 22.02.2005)
  5. Den gibt's aber nur im Lehrbuch (wenn man von den Briten absieht, die bis 1914 keinerlei Zölle auf Industrie- und Agrargüter erhoben). ( Quelle: Die Zeit (18/2001))
  6. Ihr erstes Geplänkel führt nicht weit, wenn man einmal davon absieht, daß er ihr Tagebuch aus dem Rucksack klaut, als sie gerade auf der Toilette ist. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.04.2005)
  7. Er hoffe aber, daß die Fia auf ihrer nach London verlegten Sondersitzung am 11. November von einer Sperre absieht. ( Quelle: )
  8. Wenn man von diesen beiden Monaten also absieht, dann hat sich der vermeintliche Wonnemonat als der für die Börse garstigste erwiesen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Es war die erste und einzige Auslandsreise in seinem Leben, wenn man von der Jugendtourist-Tour in die Sowjetunion absieht, die er zur Jugendweihe geschenkt bekam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Deutsche drückt die Daumen, daß die FIA von einer Sperre absieht: "Ich hoffe nicht, daß Dinge, die in diesem Jahr passiert sind, aufs nächste Jahr umgelegt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)