abspielen

1 2 5 7 9 12 13
  1. Der Alltag, wie er sich in russischen Boulevardblättern darstellt, bildet den Hintergrund in Daschkowas Romanen, vor dem sich tödliche Dramen rund um Liebe, Geld und Wahn abspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  2. Es folgte die Eröffnung eines Verkaufshauses mit angeschlossener Konzerthalle, der ersten Steinway Hall am Union Square, wo sich über dreißig Jahre lang das Musikleben der Stadt abspielen sollte, - bis zur Eröffnung der Carnegie Hall. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2003)
  3. Künftig können Musikliebhaber 140 000 Werke, 90 Prozent des Angebots, gegen Bezahlung aus dem Internet herunterladen, auf Compact Disks brennen und beliebig oft von digitalen MP3-Geräten abspielen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  4. Im Januar will Sony einen netztauglichen Walkman auf den Markt bringen, der Audio-Files aus dem Internet speichern und abspielen kann. ( Quelle: ZDNet 1999)
  5. Und wir glauben über den sechsten Sinn zu verfügen, jene Gabe, die Dinge vorauszusehen, die da geschehen werden, oder sich in einer unzugänglichen Zwischenwelt der toten Seelen abspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  6. So oder so ähnlich muss sich das abspielen, Tag für Tag: Michael Eibl sitzt an seinem Schreibtisch in der Hand-werkskammer in Landshut, die Stirn in Falten gelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
  7. Und überhaupt: Richtig schlimm ist ja ohnehin nur der Himmelfahrtstag, und der wird sich ja - glaubt man der Polizei - garantiert nicht so abspielen wie im vergangenen Jahr. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.04.2005)
  8. Unter dem Branchenbegriff sind alle Freizeitaktivitäten zu verstehen, die sich "vor der Tür", also unter freiem Himmel, abspielen - vom Camping über Wandern und Bergsteigen bis hin zum Kanufahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Zu dieser Sicht der Autorin auf das Umfeld ihrer Figur paßt, daß sich um sie herum persönliche Katastrophen abspielen, die so auch eine junge Frau in London, Paris oder New York erleiden könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dabei springt der Laser sehr schnell zwischen Lese- und Schreibmodus zwischen den Bereichen auf der DVD hin und her. Mit diesem so genannten "Time-Slip-Verfahren" lässt sich auch eine aktuelle Aufnahme zeitversetzt aufnehmen und abspielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 5 7 9 12 13