abstrakt

1 2 5 7 9 12 13
  1. Jedes gemalte Bild, sei es gegenständlich oder abstrakt, ruft gewöhnlich in unserer Wahrnehmung Vorstellungen hervor, die mit der Imagination eines Tiefenraumes zusammenhängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das ist abstrakt und in sofern billig. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  3. Dies sind Beispiele dafür, durch künstlerische Arrangements Aufmerksamkeit auf die lokale Topographie zu lenken und die Tatsache des Fehlens eines allgemein genutzten öffentlichen Raums abstrakt nachzuvollziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  4. Zu komplex und zu abstrakt scheinen die neuen Eigenkapitalregeln für die Banken, als dass sie wirklich auf breites Interesse stoßen könnten. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2004)
  5. Es macht keinen Sinn, jetzt über von den USA nicht angemeldete Beistandsfälle abstrakt zu diskutieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  6. Gustav Seibt: Der Faktor der Macht, der mir abstrakt bewußt gewesen ist, als ich das angefangen habe, hat mich dann in der realen Erfahrung doch ziemlich unvorbereitet getroffen, denn ich persönlich habe kein Verhältnis dazu. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Denn: ein solcher Anspruch ist nur zu erfüllen, wenn die Gesetzesvorschriften möglichst alle Lebenssachverhalte um- fassen, also abstrakt formuliert sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Verglichen mit der vagen Ankündigung aus den Dezembertagen war allerdings die Warnung, die am 3.Januar dieses Jahres bei den Staatsschützern des BKA in Meckenheim einging, äußerst abstrakt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2002)
  9. Klingt abstrakt. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  10. Auf Wunsch kann man den Stil wählen - abstrakt oder naturalistisch, kubistisch oder postmodern, alles hat er sich autodidaktisch angeeignet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 12 13