abstreifen

  1. Die EU sollte auch endlich den Hemmschuh der Regulierung abstreifen: Jede Verordnung der EU muss von unabhängiger Seite und unter Beteiligung der Wirtschaft darauf abgeklopft werden, ob sie positive wirtschaftliche Impulse auslöst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2004)
  2. Und wie es bei den Pelzen den Nerz gibt, so gibt es beim Kaschmirschal Shahtush: das weiche Haar unter dem Hals der Tibet- Antilopen, das diese beim Weiden an den Dornbüschen abstreifen. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Seine Vergangenheit kann 50 Cent damit nicht abstreifen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  4. Doch den schlechten Ruf konnte der Konzern nicht abstreifen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Wie um das zu beweisen, möchte Schröder nun die lästige Fessel abstreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2002)
  6. Und es hat dafür gesorgt, dass sie ein wenig von dem abstreifen konnte, was sie so viele Jahre gequält hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2003)
  7. In den schmalen Gassen des Altstädtchens kann man entspannt bummeln, einen Espresso trinken und dabei die flughafentypische Hektik abstreifen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2005)
  8. Altmodisch sind diese Relikte, wie der aus Eisenblech geschnittete Dackel neben der Haustür, an dessen langem Rücken man sich die Schuhe abstreifen kann, damit man nicht die Lehmbrocken ins Haus trägt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Dennoch sind die Fotografen erleichtert, als sie nach mehr als 300 verschossenen Filmen ihre Glamour-Identität am Flughafen von Las Vegas abstreifen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2002)
  10. Es soll ein geordnetes, professionell inszeniertes Verfahren werden, mit dem sich die Grünen 22 Jahre nach ihrer Gründung von Pazifismus verabschieden und die Rolle der Anti-Parteien-Partei ein für allemal abstreifen. ( Quelle: )