abwägen

  1. Wir müssen abwägen, ob der gewünschte Fortschritt bei der Bekämpfung von Leid nicht an anderer Stelle, wenn auch unbeabsichtigt, neues Leid hervorruft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Jetzt müssen wir abwägen, für welchen von zwei Kandidaten wir uns entscheiden", sagte VfL-Pressechef Kurt Rippholz auf Anfrage der dpa. Maßgeblich ist das Votum des Aufsichtsrats-Präsidiums. ( Quelle: Sat1 vom 29.12.2005)
  3. Bedächtig kann er auch reden und klug abwägen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  4. Den Haag müsse die Entscheidung für weitere Fokker-Subventionen sorgfältig abwägen, da es sich um Steuergelder handele, hieß es im Wirtschaftsministerium. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Diese Frage stellen sich investigativ arbeitende Journalisten, müssen immer wieder abwägen, welchen Interessen sie möglicherweise unbewußt dienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der Arzt müsse sich auf die Angaben der Frau verlassn und diese abwägen. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Er wird genau abwägen: Wie stark ist die Konkurrenz? ( Quelle: Spiegel Online vom 13.01.2005)
  8. Schon damals musste von Beust abwägen, ob der Wechsel - ein ganz und gar legitimes demokratisches Motiv - in diesem besonderen Fall das Wagnis rechtfertigte, einen Mann wie Schill in Regierungsverantwortung zu bringen. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  9. Durch GIS lassen sich verschiedene Pipeline-Routen simulieren und ihre Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. ( Quelle: )
  10. Der Erzähler kommentiert mitunter die Vorgänge, wie auch die Handelnden selbst ihre Entscheidungen abwägen und begründen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)