abzufangen

  1. Nein, für Rudi Labbert und sämtliche weitere Kandidaten, deren Familiennamen mit L bis Z beginnt, besteht außerdem die Chance, die Absolventen aus der ersten Gruppe zwischen Tür und Angel abzufangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bei dem Versuch, das Auto abzufangen, schleuderte der Wagen mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Lattenzaun. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Vor dem Start am Samstag beim VfL Bochum steht der Ausspruch von Manager Uli Hoeneß: 'Nur wir sind noch in der Lage, die Dortmunder abzufangen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Um Engpässe bei der Schlachtung abzufangen, sollen die toten Tiere künftig in Kühlhäusern zwischengelagert werden, bevor sie verbrannt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der Regisseur versucht an einer Stelle, diese musikalische Penetranz in komischer Geste abzufangen/ die Hofzwergin Monika Maria Ullemeyer kommentiert ironisch -, aber das gelingt nur halbherzig. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Berliner Politiker geben von Jahr zu Jahr weniger für den öffentlichen Nahverkehr aus und wenden von Jahr zu Jahr mehr Geld auf, um die Folgen des Rückgangs des öffentlichen Nahverkehrs abzufangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Weiterhin muß eine Nuklearrakete bereitstehen, um ihn abzufangen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Zwei furiose Accellerandi wirkten unmotiviert, weil es nicht gelang, den starken Impuls abzufangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Allerdings muss der BC in Wasserburg mit elf Punkten siegen, um das Team auf der Zielgeraden noch abzufangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  10. Würde man ihn an der Rücklehne des Sitzes fixieren, müsste der Sitz völlig neu konstruiert werden, um die enormen Kräfte abzufangen. ( Quelle: Die Welt 2001)