allererst

1 2 4 Next →
  1. Und weil das so ist, haben die Aufsichtsgremien und Beiräte zu allererst die eigenen Vorteile im Auge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Kurz: Zadeks und Grützkes 'Alice' ist zu allererst und überhaupt eine Ausstattungsorgie vor pittoreksen, farbenfroh gemalten Leinwänden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sie muß nur richten, wozu zu allererst einige Hundehalter nicht in der Lage sind - oder nicht sein wollen: zur Kontrolle über ihre Hunde. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.04.2005)
  4. Um dieses übergeordnete "Identifikationsziel für alle in der Stadt" zu erreichen, müssten, betont Fraktionsvize Alexander Möller, die Investitionen zu allererst in eine bessere Verkehrsinfrastruktur, vor allem in Fernverbindungen fließen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 14.09.2005)
  5. Chronisten waren sich sicher, ". daß jeder Tourist in Stuttgart zu allererst die Fahrt zur Hasenbergstation unternehmen will". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Ihr Schicksal zählt traditionell nicht sehr viel in einem Land, wo der Mann zu allererst mit der Firma verheiratet sein muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Sie haben nicht begriffen, dass Erziehung zu allererst im Elternhaus stattzufinden hat und nicht Grundaufgabe der Schule ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  8. "Zu allererst müssen neue Straßenschilder her", erklärt Bürgermeister Manfred Frank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
1 2 4 Next →