amüsanter

  1. H Zunehmend amüsanter gestaltet sich die spontane Fragestunde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Fast konnte man meinen, Wolf brauchte Verstärkung, denn an seiner Seite saß als amüsanter Moderator der Autor Wolfgang Menge. ( Quelle: Welt 1995)
  3. In Baumanns amüsanter Assoziations-Rhetorik reimt sich Individuum auf Vakuum, manchmal auch einfach nur auf "schrummschrumm". ( Quelle: Spiegel Online vom 12.04.2005)
  4. Marlene Dietrichs langjähriger Freund - für sie schrieb er neben vielem anderen den Erfolgs- Song 'Sag mir, wo die Blumen sind' - las zuerst aus seinem letzten Buch 'Im Sandmeer der Zeit', dann überraschte er als amüsanter Erzähler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Klar, da ist ihm einer wie Gregor Gysi lieber, 'der sicher auf eine Weise verstrickt war', aber eben ein 'intelligenter, amüsanter, immer auch sehr erfolgssüchtiger Komödiant ist'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Das alles liest sich wie ein Geschichtsbuch über die Verhältnisse der geteilten Stadt: Nur viel spannender, amüsanter und witziger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Dazu gibt es statt trockener Fakten jede Menge amüsanter Geschichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2004)
  8. In Les fleurs bleues behandelt der Autor das Thema Identitätssuche und greift dafür auf Erkenntnisse der Tiefenpsychologie zurück, die er in ebenso amüsanter wie künstlerisch ergiebiger Manier umsetzt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Zweifellos sind seine Erlebnisse amüsanter zu lesen als die oft moralinsauren Betrachtungen seines Kollegen Mercier. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Doch meist schreibt er gutes, knorriges Deutsch, das sich während einer Reifezeit von zweihundert Jahren in eine Fundgrube voller skurriler Wörter und amüsanter Redewendungen gewandelt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)