anerkennen

  1. In Ankara bereiteten türkische Diplomaten am Freitag die Unterzeichnung des von der EU geforderten Zusatzprotokolls zur Zollunion vor, mit dem die Türkei die griechische Republik Zypern indirekt anerkennen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2005)
  2. Wir hoffen deshalb, dass die Kunden differenzieren und unsere Kompetenz anerkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  3. Da die offiziellen Stellen im Westen die Teilung der Stadt nicht anerkennen wollten, wurde hier über die Zahl der Anträge nicht Buch geführt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Türkei als Nachfolgestaat des Osmanischen Reichs müsse die Massaker im Ersten Weltkrieg als Völkermord anerkennen, hieß es auf Spruchbändern und in Sprechchören. ( Quelle: Tagesschau vom 24.04.2005)
  5. Zu Spekulationen, der DFB wolle diese Option nicht mehr anerkennen, sagte Tellenbach: "Da gibt es nichts zu rütteln." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Teilweise geschieht gerade hinter den Schauhäusern soviel Aufregendes, daß man die wissenschaftlich- züchterischen Leistungen mit Hochachtung anerkennen muß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sie hat einen Dreier-Gipfel vorgeschlagen, auf dem sich Serbien, Kroatien und Bosnien gegenseitig anerkennen sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Weil die bundesdeutsche Bankenaufsicht aus Wettbewerbsgründen "grüne" Fonds nicht anerkennen will, weil dann im Umkehrschluß alle anderen Fonds als schwarze Schafe gebrandmarkt würden, ziehen auch die Alternativbanker ins kleine Nachbarländchen. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Man müsse es anerkennen, daß nun auch die SPD sehe, wie dringend in diesem Ring-Abschnitt gehandelt werden müsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Man müsse anerkennen, dass Deutschland von der Einwanderung profitiert habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.11.2004)