angeblicher

  1. Der Oligarch Michail Chodorkowskij, Chef des Ölriesen Yukos, war am Samstag wegen angeblicher Steuerhinterziehung und Betrugs festgenommen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2003)
  2. Wie viele andere Exilanten geriet auch Mann nach Kriegsende wegen angeblicher kommunistischer Aktivitäten auf die Schwarze Liste der Bundespolizei. 1952 verlässt er die USA. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 11.08.2005)
  3. Vom Jahreswechsel 1983/84 an aber übten mysteriöse Terrorgruppen von Spanien aus Vergeltung, sprengten Autos angeblicher ETA-Kollaborateure in die Luft, schossen angebliche 'Etarras' nieder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Mexiko - Drei katholische Priester sind im Bundesstaat Chiapas wegen angeblicher Solidarisierungs-Aktionen mit Indios festgenommen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. SANKTIONEN: Der US-Senat hat am Freitag mit deutlicher Mehrheit Sanktionen gegen Rußland wegen angeblicher Rüstungsgeschäfte mit Iran verhängt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Wegen angeblicher Korruption beim Erwerb von Anteilen nordböhmischer Energieunternehmen durch die Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) muss sich ein tschechischer Abgeordneter vermutlich vor Gericht verantworten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.11.2003)
  7. Im Fall der drei wegen angeblicher Manipulation suspendierten Athletinnen hätte er am 7. und 14. Februar zwei stark voneinander abweichende Berichte über den Vorgang des Versiegelns der Proben verfaßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die russische Staatsanwaltschaft hat den wegen angeblicher Pornografie in seinem Werk angezeigten Schriftsteller Wladimir Sorokin (46) zu einer Aussage aufgefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2002)
  9. Außerdem wird ein angeblicher Briefwechsel zwischen Paulus und Seneca überliefert, der acht kurze Briefe Senecas und sechs meist noch kürzere Briefe des Apostels umfaßt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Die US-Musikindustrie hat ein Gericht im Bundesstaat New York aufgefordert, ihre Klage gegen die Online-Musikplattform Aimster wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung zuzulassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2001)