angemeldet

  1. Zur Internationalen Grünen Woche vom 19. bis 28. Januar haben sich 59 Länder angemeldet, eines mehr als vor einem Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Bevor die Kinder angemeldet werden dürfen, müssen sie vom schulärztlichen Dienst untersucht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Für den Fredenbecker Vereinsvorstand geht es vor allem um die Frage, wie es mit ihrem VfL weitergeht, nachdem die Handball-Marketing in der Vorwoche beim Amtsgericht Stade Insolvenz angemeldet hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.02.2005)
  4. Fast alle Schüler des Vorjahres hätten sich schon wieder angemeldet, sagte Geschäftsführer Walter-von Gierke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der Protest war angemeldet und genehmigt, aber: Laut allgemeiner Gebührenordnung wurden für die freie Meinungsäußerung 60 Euro pro Stunde fällig. ( Quelle: Abendblatt vom 30.01.2004)
  6. Die EU-Kommission hat bereits Interesse an den Spürnasen angemeldet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  7. Sechzig Schulklassen haben sich schon zu der Ausstellung angemeldet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2002)
  8. Unterdessen hat die WHO bereits Interesse an dem Forschungsergebnis angemeldet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Auch die siebenköpfige Gruppe, die von den sintflutartigen Regenfällen in der Region überrascht worden war, hatten ihre Expedition angemeldet und einen Plan ihrer Route hinterlassen. ( Quelle: )
  10. Pikant ist, dass der HSV nun auf Villarreal trifft, einen Club, der Interesse an einer Verpflichtung angemeldet hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)