angestellt

  1. Ihre Eltern hatten eine französische Gouvernante angestellt, Lola sollte eine weltgewandte Dame werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2004)
  2. Die Juristin Kenzler hat selbst Recherchen angestellt, sie hat sich in das große Dickicht der Konten begeben und Indizien gesammelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  3. Genau dort aber, bei der seit sechs Partien sieglosen Eintracht, ist Berger angestellt, und das ist sein Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Daraufhin erklärte er, okay, er sei angestellt in der Firma seiner Frau, bekäme aber leider nur 1.600 Mark netto im Monat. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Insgesamt seien 450 "Schaffner im Kontrolldienst" angestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Er gehörte einer selten gewordenen Spezies an - auch bei der Tagesschau sind schon Überlegungen angestellt worden, die Sprecher, die Nachrichten vorlesen, durch Moderatoren in der Art von Ulrich Wickert oder Sabine Christiansen zu ersetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Rechnung des Bundesrechnungshofs wäre überzeugender, wenn er auch darüber eine Kalkulation angestellt hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Weder hat Blair solche Überlegungen angestellt, noch gibt es auch nur Diskussionen in diese Richtung." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das Inszenatoren-Team hat da manch kluge Überlegung angestellt, sich für ein Bühnenbild entschieden, das auf Doppelbödigkeit zielt, architektonische Abstraktion und surrealistische Bildzitate ineinander modernistisch verschränkt. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Dürr erklärte dazu: "Derartige Überlegungen sind weder im Präsidium noch im Aufsichtsrat der Bahn AG angestellt worden." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)