ankomme

  1. Daher richtet er seinen Blick auf das Dasein, in dem der Mensch das, worauf es ihm jeweils und letzthin ankomme, verwirklichen könne. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Und als solche untauglich für ein Wahlamt, in dem es auf Kommunizieren und Zusammenführen ankomme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Schließlich seien wir in einer Zeit, in der es sehr stark auf Initiative und Ideen ankomme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Dies sei gerade in einer Situation fatal, in der es für die noch existierenden Firmen darauf ankomme, durch massive Investitionen die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und bessere Erzeugnisse herzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Daß mit SPD und CDU zwei Wahlverlierer zusammen eine kostenträchtige Stelle auslobten und das beim Wahlvolk schlecht ankomme, wollte sie als Argument nicht gelten lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Kultusminister von SPD und CDU stimmen darin überein, daß es auf die allgemeinbildende Qualität der gymnasialen Ausbildung ankomme und durch das Abitur die allgemeine Hochschulreife wie die Studierfähigkeit gesichert sein müsse. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Denn überall, wo ich ankomme, war Harry Rowohlt entweder gerade da, oder er wurde erwartet. ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  8. Auch Gertz sieht keinen Spielraum für einen Einsatz in Osttimor: Die Transall müsse sechs Mal zwischenlanden, falls sie überhaupt ankomme. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die UNO-Reform-Debatte sei eine Scheindebatte, weil völlig klar sei, erstens daß es sie nicht geben könne und zweitens daß es auf sie nicht ankomme. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Haar erinnerte in seiner Ansprache an die "Wurzeln unserer Partei", vor allem die Solidarität, auf die es mehr denn je in der Gesellschaft ankomme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)