anschließende

  1. Der Südtiroler Polizist Huber siegte um eine Hundertstelsekunde vor dem Münchner Sepp Dostthaler, weil er die Ausfahrt aus dem "S" und die anschließende lange Gerade etwas präziser fuhr und weil die Italiener am Start den größeren Lärm veranstalteten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Das anschließende Konzert für Block- und Querflöte, Streicher und Basso continuo Telemanns bewies, dass das Freiburger Barockorchester in der Lage ist, Solistenparts adäquat aus seinen eigenen Reihen zu besetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die anschließende Probe ergab 0,27 Promille Alkohol bei dem 23-Jährigen. ( Quelle: )
  4. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens im mittelhessischen Solms wurde ein Kapitalverzicht der Aktionäre in Höhe von zehn Millionen Euro und eine anschließende Kapitalerhöhung beschlossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2005)
  5. Nach sieben Toren in Folge hieß es plötzlich 19:18 und selbst einen weiteren Rückstand (22:25) steckten die Buxtehuder weg, so daß die anschließende Weihnachtsfeier nicht getrübt wurde. ( Quelle: Abendblatt vom 15.12.2004)
  6. "Jener Professor da, äh, aus Heidelberg", sagt er und macht eine kleine Pause, damit er die anschließende Bosheit in andächtiger Stille unter die dicht gedrängten Menschen zwischen der Metzgerei Lauterbach und Lotto Niebisch versenken kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2005)
  7. Die anschließende Aufzeichnung der Partie Rotterdam gegen Dortmund verfolgten etwa gegen 22 Uhr 45 zu Beginn noch 1,84 Millionen Zuschauer, dann flaute das Interesse ab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Für den Einsatz im Irak käme dies wohl zu spät, nicht aber vielleicht für die anschließende Besetzung von Bagdad. ( Quelle: Telepolis vom 11.01.2003)
  9. Zu dieser Zeit hörte er einen Vortrag von Saul Friedländer und wunderte sich über die anschließende Diskussion, bei der "jeder davon redete, warum Befehle gegeben wurden, aber nicht, warum sie ausgeführt wurden". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Die anschließende Aussprache war innerhalb der SPD in den vergangenen Tagen mit Spannung erwartet worden. ( Quelle: Die Welt 2001)