anstimmen

  1. Die vier Mädchen werden nicht etwa 40er-Jahre-Songs anstimmen, sondern die Big Band muss vorher die Hits der Jungstars proben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2002)
  2. Es ist der Gesang, den Gläubige aus aller Welt anstimmen, wenn sie dem Papst begegnen: Christus vincit, Christus regnat, Jesus Christus imperat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Er werde deshalb "nicht ein großes Klagelied anstimmen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Walter: Na ja, man könnte jetzt das Verfassungspathos anstimmen und die frei Verantwortung des einzelnen Abgeordneten beschwören. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  5. Aber die Leitmelodie hört man schon heraus, die er anstimmen würde, wenn die niedersächsischen Landtagswahlen zu einem erfolgreichen Plebiszit zugunsten des Kandidaten Schröder werden. ( Quelle: Die Zeit (09/1998))
  6. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg könnte wie andere öffentlich finanzierte Institutionen ein lautes Klagelied darüber anstimmen, dass sie für viele Aufgaben kein Geld hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2003)
  7. Wenn deutsche Rentner in einem polnischem Hotel Volkslieder anstimmen und einer der Beteiligten das nicht übersteht oder ein Werbevideo komfortable Ruhe in polnischer Erde verspricht, darf gegrinst werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  8. Auf seiner Geburtstagfeier am 16. August soll er ein paar dänische Lieder anstimmen. ( Quelle: )
  9. Unter offenem Himmel will der spanisch- mexikanische Sänger dabei Arien aus Oper, Operette und Zarzuela anstimmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2005)
  10. Bevor die Frauen und Männer ein erstes Lied anstimmen, hängen sie mit Reißzwecken ein Plakat auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)