anstrengend

  1. Und wer mit dem Zug fährt, reist gern in ein Nachbarland, sonst wird's anstrengend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2002)
  2. Während sie zwei Tage feiern, bedeutet Hüle-Hock für die vier organisierenden Zaininger Vereine vier Tage harter Arbeit, denn Auf- und Abbau erfordern viel Aufwand, und die Bewirtung ist ebenfalls anstrengend. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.07.2005)
  3. "Zu anstrengend, zu schwierig, vor allem aber - zu weit weg", zitiert der "Berliner Kurier" den früheren Vorsitzenden der PDS-Bundestagsfraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der 54-jährige Ayling erklärte, die vergangenen vier Jahre seien anstrengend gewesen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der an Nummer drei gesetzte ATP-Weltmeister Pete Sampras (USA) hatte sich seinen 21. Geburtstag beim 7:6 (9:7), 3:6, 6:3 über seinen Landsmann Francisco Montana wahrscheinlich weniger anstrengend vorgestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nie brav oder langweilig, und nie anstrengend. ( Quelle: Die Welt vom 07.05.2005)
  7. Frankfurt ist anstrengend, dreckig, ein Pflaster mit hoher Kriminalitätsrate - kurz alles andere als lebenswert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2002)
  8. Die Übersetzung sei zu klein, das Treten zu anstrengend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2003)
  9. Da das ganz schön anstrengend war, konnten sich die Kleinen nach der Vorführung mit Süßigkeiten, Getränken und einem Berg an Broten mit Tsatsiki stärken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Da es anstrengend ist, mit kleinen Kindern an einem normalen Sonntagsgottesdienst teilzunehmen, wird erstmals eine Kurzfassung angeboten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)