artikulieren

1 2 7 8 9 11 Next →
  1. Denn er sitzt im Ausschuss der Regionen (AdR), dem Gremium also, das die Interessen der Bundesländer gegenüber der EU artikulieren soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2002)
  2. Ein junger Mann, der sich herumgeschubst fühlt, aber nicht wehren kann; der eine Wut in sich trägt, sie aber weder auf dem Fußballplatz ausleben noch in klugen Sätzen artikulieren kann - so hat man ihn aus den vergangenen Jahren in Erinnerung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2003)
  3. Zudem artikulieren die Grünen in neuartigen Politikfeldern wie Ökologie, Feminismus, Minderheitenrechte, demokratische Kultur Probleme die jenseits des klassischen Links- Rechtsschemas liegen. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Biermanns Fähigkeit, leidenschaftlich im Politischen das Persönliche und im Persönlichen das Politische zu artikulieren, ist ihm ins Egozentrische gerutscht. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Da er, phänomenologisch betrachtet, eine rein geistige Macht darstellt, pflegt er sich durch irdische Medien zu artikulieren. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Insbesondere die börsennotierten Gesellschaften seien gefordert, ihre Vorstellungen für einen integrierten europäischen Finanzmarkt zu artikulieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2002)
  7. Es wäre die beste Auseinandersetzung mit dem Islam, wenn es uns gelänge, unseren christlichen Glauben deutlicher zu artikulieren. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Von allen Geladenen hat er den größten Wortschatz, die exakteste Syntax, die leichteste Art, sich zu artikulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wir wurden als Generation verstanden und bekamen Raum und Zeit, uns zu artikulieren. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
1 2 7 8 9 11 Next →