as

  1. Die kompromißlose Maxime der Iron Lady "there is no such thing as society" (Gesellschaft gibt es nicht) hat man oft mit ihrer kleinbürgerlichen Herkunft identifiziert, mit dem oft brutalen Aufstiegsstreben derer, die es zu etwas bringen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Business as usual, möchte man sagen: Gewinnen die Friedrichshafener den Deutschen Meistertitel, dann ist das ihr drittes Double seit 1997. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Statt dessen gab es business as usual einerseits und schlechte Performance andererseits. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2002)
  4. So as man in den Wold rinröppt, so schallt dat ok warrer ruut. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  5. Eene gaude halve Stünn harr se woll al up de Bank seten, ehre Gedanken werrn wiet weg, as se blangenbi up de Bank een Jung, de jümmer mit de Been an wippen weer, gewohr wöör. ( Quelle: Abendblatt vom 09.05.2004)
  6. Business as usual in Bonn. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Bi'n Doktor wörr ick denn verkabelt un kreeg een Uptekenkassen, so groot as'n Schauhkarton, blots veel swoorer, üm den Buuk. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  8. Vör poor Johren hett mi dat mien Schweizer Fründ schenkt, as wi in Norwegen up Lachs fischt hebbt. ( Quelle: Abendblatt vom 04.07.2004)
  9. Meves dorgegen is ganz un goar de lütte Gauner, g'rod 'n bitten gewiefter, as de Dörppolizei erlauben deit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. In der Nähe krochen Schildkröten durch den Sand, Dinosaurier der Gattungen Iguanodon und Apatosaurus schleppten sich durch as feuchtwarme Klima. ( Quelle: TAZ 1989)