attraktiv

  1. Für Deutsche ist die Reise nach Disney World nicht nur dank des günstigen Euro-Dollar-Wechselkurses attraktiv, sondern auch wegen zahlreicher "Geburtstags"-Angebote. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  2. Damit ist sie ist für die Familie nicht mehr attraktiv. ( Quelle: Tagesschau vom 20.01.2005)
  3. Das betrifft auch das Herzstück 'Integralen Taktfahrplan', das den Schienen-Nahverkehr attraktiv macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Damit bleibt es attraktiv, auch an zu teuren Standorten zu produzieren - zugleich sinkt die Attraktivität, an preiswerte Standorte, beispielsweise im Osten, zu gehen; um das dann zu reparieren, braucht man auch dort eine staatliche Hilfe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2005)
  5. Er verteuert die Ausfuhren und macht Produkte aus Deutschland in den USA weniger attraktiv. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  6. In einem solchen Umfeld können plötzlich die Fünf-Prozent-Renditen am Geldmarkt sehr attraktiv erscheinen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Heiraten würde attraktiv, die Geburtenrate stiege. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Finanziert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, aus Mitteln des Bundes und des Landes entstand dort ein Spielplatz, der auch für ältere Kinder bis 14 Jahre attraktiv ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2003)
  9. Man kann nicht oft genug betonen, dass sie eine Chance für die Unis bieten, ihre Reformen in relativer Sicherheit voranzubringen, etwa durch die Einführung von Bachelor-Studiengängen, die attraktiv sind und keine Schnellschüsse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2005)
  10. Unter den 1,5 Millionen unbesetzten Stellen in Deutschland gebe es viele so genannte Einfachtätigkeiten, die nicht besetzt werden könnten, weil sie vielen Arbeitslosen nicht attraktiv genug erschienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2001)