aufbricht

  1. Als sie voller Tatendrang aufbricht nach New York, jener Metropole, die Stars am Fließband produziert, gerät sie an Phill, der ihr Liebhaber und Gönner wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  2. Bevor man sowas aufbricht, prüft man Möglichkeiten, die keine Kosten verursachen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  3. Es gibt aber auch Menschen, die leben mit leichtem Gepäck - die junge Floristin, die nach Israel aufbricht und all ihre Habe auf eine Rucksackfüllung reduziert, aber auch Menschen im Kloster, denen ohne Besitz doch genug zur Verfügung steht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bevor auch sie aufbricht, gibt sie mir noch den Tip, mich bei einer Adresse in der Kollwitzstraße umzusehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Es ist eine schwierige Situation für den Fußball-Bundesligisten, der mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison steckt und heute am frühen Morgen ins Trainingslager nach Montafon in Österreich aufbricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2005)
  6. Ich kann verstehen, daß der Kanzler so gern und so oft zu fremden Gestaden aufbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Meine besondere Sorge ist allerdings, dass ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, da die Regierung nach Berlin kommt, hier eine Art haushaltsinduzierte Kulturkrise aufbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Selbst für Delron Buckle, der immer wieder zu Länderspielen nach Südafrika aufbricht und der Mannschaft fehlt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Keiner wollte den Moment verpassen, wenn ein neues Barça, mit neuem Präsident (Joan Laporta), neuem Trainer (Frank Rijkaard) und neuem Idol (Ronaldinho), aufbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2003)
  10. Frankreich wird nicht das Land sein, das den Quarantäne-Ring um Österreich aufbricht, nachdem es erst zu den hartnäckigsten Betreibern des Boykotts gehörte. ( Quelle: FREITAG 2000)