aufkommen

  1. Die Kosten werden in Simbabwe aus dem nationalen Budget entnommen, während in Kenia ausländische Geberländer dafür aufkommen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Mit einer souveränen Vorstellung ließ dann Petra Behle keine Fragen mehr aufkommen, wer die Staffel gewinnen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Eine Führung muß immer politisch klug genug sein, keine Kluft zur Basis aufkommen zu lassen in politischen Entscheidungen, weil sie dann ja am Ende nicht mehr handlungsfähig bleibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Schaden betrage rund eine dreiviertel Million Mark. Dafür müsse die Versicherung des benachbarten Grundstückseigentümers aufkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die sanfte Art der japanischen Fusion lässt jedoch Zweifel aufkommen, ob die angekündigten Bank-Allianzen tatsächlich in der Lage sein werden, viele Synergieeffekte zu nutzen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Dabei geht es um die Frage, ob der frühere Vorstand mit seinem Vermögen wenigstens für einen Teil des entstandenen Schadens aufkommen muss. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2002)
  7. Denkbar wäre aber, dass beide Einrichtungen weniger Zuschüsse erhalten - und die Bürger für den Unterhalt der Tiere über Spenden aufkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2003)
  8. Der Staat werde für die angerichteten Schäden aufkommen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.11.2005)
  9. Man gibt sich zumindest Mühe, dort nicht etwa gleich Missstimmung aufkommen zu lassen. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  10. Dabei ließen die US-Unterhändler nie auch nur den Hauch eines Zweifels daran aufkommen, wer in diesen Unterredungen den Ton angab. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))