aufnahmen

  1. Die Amerikaner sind das Vorbild unserer Generation - derer, die 1945 sehr bedürftig waren und begierig aufnahmen, was bis dahin verboten gewesen war. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  2. Die damaligen Autoren werden von Giesecke als informationsverarbeitende Systeme bezeichnet, die als Software-Ingenieure über ihre Sinnesorgane Informationen aufnahmen und in Manuskripte "eingaben", die dann "ausgedruckt" und "ausgesendet" wurden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Eine solche Haltung war nach 1945, da die internationalen Sportverbände allmählich wieder ihre Arbeit aufnahmen, kein Einzelfall. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2005)
  4. Als sie 1945 den Lehrbetrieb wieder aufnahmen, musste der akademische Nachwuchs erst einmal ziemlich unwissenschaftliche Probleme lösen - die Studenten wurden zum Motor des Neubeginns. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.05.2005)
  5. So wurden die Latrinen zu regelrechten Müll- und Abfallschluckern, die auch die Abfälle aus Handwerks- und Gewerbebetrieben aufnahmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Hochschule, an der Anna und die anderen vor drei bis fünf Jahren ihr Studium aufnahmen, wurde im August dieses Jahres von Staatspräsident Alexandr Lukaschenko geschlossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2004)
  7. Vor Fassaden und Dachflächen wurden Ziergiebel aufgeführt, die etwa das Motiv der Wimperge aufnahmen und steigerten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2002)
  8. Viele Soldaten, die wir als Versprengte aufnahmen, waren bereits wieder abgesprungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Nachdem ihn die Peppers 1998 wieder aufnahmen, war Frusciante zwar clean, aber im Gegensatz zu seinen Bandkollegen alles andere als stabil. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.08.2004)
  10. Eine frühe Bürgerinnenbewegung, überliefert ist das Bild von Waschkörben voller Protestbriefe, beeindruckte die Herren dann doch so sehr, dass sie den Satz einstimmig in die Verfassung aufnahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)