aufpoliert

  1. Die abseits aller Klischees einfach nur Songs sucht, findet, neu aufpoliert und sichtlich Spaß dran hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.01.2005)
  2. Auf diese Weise soll das Image der "Sportstadt Hamburg" weiter aufpoliert werden. ( Quelle: Die Welt vom 28.09.2005)
  3. Vor seinem Börsengang hat der "Gelbe Riese" seine Schalterhallen aufpoliert und spart nicht mit Superlativen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dass sie heute, nostalgisch verklärt, erneut schöngeredet werden, ist beunruhigend, da gleichzeitig auch andere Requisiten aus der chauvinistischen Rumpelkammer von reaktionären Politikern hervorgeholt und aufpoliert werden. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  5. Der Bezirksamtsleiter möchte, daß die Altstadt Finkenwerders, seit Jahren schon eine Art Stiefkind mit leerstehenden Geschäften, aufpoliert und auch der Kutterhafen am Kanalstack endlich wieder attraktiver gemacht werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.04.2005)
  6. Zu den aktuellen Projekten in Hamburg gehört der Um- und Ausbau des Altonaer Bahnhofs, der als Bindeglied zwischen Ottensen und dem Gebiet der Großen Bergstraße aufpoliert werden soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2004)
  7. Das angekratzte Image soll wieder aufpoliert, ferner zahlungskräftige Sponsoren wie etwa Mercedes davon überzeugt werden, daß ihre Investitionen nicht für die Katz' sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Nebenbei sollte der leicht lädierte Ruf des millionenschweren Stars aufpoliert werden. ( Quelle: )
  9. Für die Elf von Teammanager Mike Smith geht es gegen Deutschland nur noch um den guten Ruf, den sich die Briten in den vergangenen Jahren verdient haben und der wieder aufpoliert werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Man muß es den Österreichern hoch anrechnen, dieses Musical, trotz einiger Längen im zweiten Akt, neu entdeckt und liebevoll aufpoliert zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)