aufruft

  1. Um so bemerkenswerter, dass kein ernst zu Nehmender in der Politik zum Rückzug aufruft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2002)
  2. "Lysistrata" adaptierte eine Aristophanes-Komödie, in der die Titelheldin, dargestellt von Romy Schneider, ihre Gefährtinnen zur Bestreikung des Ehebetts aufruft. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.12.2005)
  3. Dass der Nachfolger nun ausgerechnet den Alten zum Kronzeugen gegen Angela Merkel aufruft, lässt ahnen, wie zerrüttet es inzwischen an der Spitze der Union zugeht. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  4. Auf Bitten der israelisch-palästinensischen Friedensinitiative "One Voice" (Eine Stimme) hat Gere ein Video aufgenommen, auf dem er die Palästinenser aufruft, sich an dem wichtigen Urnengang zu beteiligen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.01.2005)
  5. Es muß ganz klar sein, egal was es für verständliche Gründe geben mag: wer Gewalt ausübt oder dazu aufruft, kann nicht mit Nachsicht rechnen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Sokol führt sich selbst ad absurdum, wenn sie beispielsweise dazu aufruft, die Erstellung von Mieterwarndateien zu stoppen, dann aber erklärt, dass die Vermieter ein berechtigtes Interesse hätten und bestimmte Hinweiskriterien legitim seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  7. Und wer eine Web-Seite aufruft, bekommt das Ergebnis ohne wahrnehmbare Verzögerung auf den Bildschirm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. B. massenweise zu Stimmenthaltung aufruft, um so der Partitokratie das Nichtvertrauen zu zeigen. ( Quelle: TAZ 1986)
  9. Abschluss des Weltjugendtags, zu dem der Papst seit 1984 jährlich aufruft, wird eine Messe am Sonntag sein, zu der bis zu einer Million Menschen erwartet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2002)
  10. Wie viele Lesarten sind zum Beispiel bei Jonathan Swifts "Gullivers Reisen" möglich, die Tibor Déry in der letzten Erzählung aufruft, in "Des Dr. Nikodemus berühmte Abenteuer"? ( Quelle: Die Zeit 1996)