aufschlagen

  1. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird ihr Quartier während der Weltmeisterschaft 2006 in Berlin aufschlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2004)
  2. Neben den glänzenden Palästen, die Mercedes, BMW, Toyota, Renault und Jaguar im Fahrerlager aufschlagen lassen, wirken die zwei Busse und Vorzelte, mit denen Sauber kommt, beschaulich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  3. Doch das Dorf hat sich verändert: An den Touristen, die im Sommer die Strände bevölkern und im Hinterland ihre Zelte aufschlagen, verdient man genug für den Rest des Jahres. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2004)
  4. Oder man sieht, wie ein junges Paar ein Café betritt und sich gewissermaßen gleich wieder trennt, indem Partner und Partnerin jeweils ihre manga aufschlagen und sich schweigend darin vertiefen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sicher ist, das Kirsten Krüger-Trupkovic, Jin-Sook Cords, Aida Astani und Bianca Dahlke auch in der kommenden Serie für die KT in der 2. Bundesliga aufschlagen werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  6. Da im Rudern in olympischen Zyklen geplant wird, zeichnet sich ab, daß die Berlinerinnen bis Atlanta 1996 ihre Zelte an der Saar aufschlagen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. In der Volleyball-Weltliga 1996 ist ein Libero - beliebig einwechselbarer Defensivspieler, der weder punkten noch aufschlagen darf - erlaubt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wenn Sie das österreichische Gesangbuch aufschlagen, finden Sie ganz am Ende die Nationalhymne. ( Quelle: Die Zeit (25/1999))
  9. Da aber nicht einmal Harry Potter je bewiesen hat, dass er eine Hollandaise aufschlagen kann, folgt hier die Beschreibung: 180 g Süßrahmbutter in einem kleinen Pfännchen langsam schmelzen lassen. ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  10. Der Zirkus Schlingensief, ein Familienbetrieb auch er, tut dies nun schon einige Jahre: irgendwo ein Zelt aufschlagen und sich präsentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)