aus der Tasche

  1. Bis ein Nachbar, der nicht von hier ist, einen Plan aus der Tasche kramt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die drei sind jedoch gewiegte Spitzbuben, die unter dem Deckmantel der Philosophie die Möglichkeit nutzen, aus der Tasche der alten, vertrauensseligen Dame gut zu leben. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Beim Weihnachtseinkauf zog ein Unbekannter Luise L. die Börse aus der Tasche. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2003)
  4. Dass ihnen das von den Patienten überreichte Geld aber augenblicklich aus der Tasche gezogen wird, stimmt nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2004)
  5. Und wenn er rausging, hatte er immer einige Stücke Würfelzucker dabei, auf deren Papierverpackung sein Name stand. Die holte er aus der Tasche, wo immer Tee serviert wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2005)
  6. Er macht dem Kopf weniger Arbeit, worauf das Herz im Leibe hüpft und ganz schnell den Solidarbeitrag aus der Tasche zieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Sie zog eine Hand aus der Tasche und schob sie mir über die Stirn ins Haar. ( Quelle: Die Zeit (10/1949))
  8. Schließlich sei die Deutsche Telekom nicht privatisiert worden, "um den Leuten das Geld für Telekom-Aktien aus der Tasche zu ziehen", sagte Müller in einem Zeitungsinterview. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Ich fand mich auf Gleis 3 des Zoologischen Gartens ein und starrte gebannt auf die Anzeigetafel, die meinen IC nach Osnabrück ausweisen sollte. 14:46 Uhr stand auf meinem Internetausdruck, den ich aus der Tasche fummelte. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  10. Gerhard Michael, Anwalt der Birthler-Behörde, holte zum Gegenangriff aus und einen Auszug aus der jüngst erschienenen Autobiografie des Altkanzlers aus der Tasche. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.06.2004)