ausgelassene

1 2 4 Next →
  1. Wörtlich meint der Name nur den Abend vor Aschermittwoch, jedoch wird das ausgelassene Treiben seit dem Mittelalter ausgestreckt auf die sechs Tage davor, ehe das Fleisch aus der Küche verschwindet (Karneval = Fleischentzug). ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Er schildert aber auch eine ausgelassene Verhandlung mit irakischen Geschäftspartnern in einer sogenannten Sauna in Bonn am Rhein. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Auf dem Ölberg lieferten sich palästinensische Jugendliche, die israelische Soldaten sonst so oft mit Steinen bewerfen, ausgelassene Schneeballschlachten. ( Quelle: )
  4. In der Stadt herrscht ausgelassene Stimmung, das Wetter ist herrlich und überall lockt Musik. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Statt durch Clubs und ausgelassene Party-Stimmung wird der Stadtteil nun vom Ground Zero, dem Trümmerhaufen nach der Katastrophe, geprägt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Und die Aids-Gala, ihre erste Station einer erstaunlichen Berliner Woche, fand sie ganz und gar wundervoll: die ausgelassene Stimmung der Künstler, das grandiose Finale, die exzellenten Solo-Partien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.11.2003)
  7. Die zehntausend Fans in der ausverkauften Deutschlandhalle schienen auch keinen Augenblick daran gezweifelt zu haben, denn schon vor Beginn des Konzertes herrschte ausgelassene Stimmung und Vorfreude. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Bei uns ist oft ausgelassene Partystimmung. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
1 2 4 Next →