ausreichendes

  1. Es besteht aber für diejenigen, die sich im arbeitsfähigen Alter befinden, die Pflicht, ihre Arbeitskraft so einzusetzen, daß ein für den Lebensunterhalt ausreichendes Einkommen erzielt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wer weder über Vermögen noch ausreichendes Einkommen verfüge, werde als Empfänger von Sozialleistungen nicht schlechter gestellt als bislang. ( Quelle: Abendblatt vom 15.07.2004)
  3. Als "verheerend" bezeichnete von Rosen die Perspektive, dass durch die derzeitige Entwicklung an den Aktienmärkten die geplante private, kapitalgedeckte Altersvorsorge ohne ein ausreichendes Investment in Aktien auskommen müsse. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Deshalb fordern die Grünen ein ausreichendes Angebot von ganztätiger Kinderbetreuung, die verstärkte Einrichtung von Ganztagsschulen in allen Schulformen und stärkere Anreize, damit die Elternzeit genommen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2001)
  5. Abseits aller Alltagserfahrungen bewegen sich Autofahrer so in einer ,,virtuellen Welt", ohne ausreichendes Gefühl für die realen Gefahren. ,,Irgendwann kann dann keiner mehr eine Landkarte lesen. ( Quelle: )
  6. Und in der Tat sind Unwetter und Hitzewellen allein noch kein ausreichendes Indiz für den Treibhauseffekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Was Pisa belegte, ist seit Jahrzehnten böse Praxis: Die Bildung hält für sie kein ausreichendes Angebot bereit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  8. Mit ihrem rücksichtslosen Umgang mit den Interessen der Vermieter und Eigentümer vergesse die rot-grüne Koalition, dass der beste Mieterschutz ein ausreichendes Angebot an modernen und gut erhaltenen Wohnungen sei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Es ist entscheidend, ob es einen Serviceprovider in fünf Jahren noch geben wird, ob ein Multimedia-Produzent ausreichendes Know-how besitzt und ob ein Hardwarehersteller auf zukunftsträchtige technische Standards setzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Diese Nützlichkeitserwägung allein wäre, neben allen anderen Gründen, ein ausreichendes Argument gegen eine Entsendung der Bundesmarine an den Golf. ( Quelle: TAZ 1990)