ausstellt

  1. Im Royal Ontario Museum, das dieser Tage eine Kopie des Meisterwerks ausstellt, wird die endlos lange Prozession der Besucher ganz still. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2002)
  2. Sie haben ein Körpertheater von ganz eigenem Stil entwickelt: das sich in mechanisch-abgehackten Bewegungen nur ein wenig zu selbstverliebt ausstellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2003)
  3. Niemand verlangt von der FDP, dass sie Union oder SPD einen Blankoscheck ausstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  4. Nur, dass er in seinem Laden in der Charlottenburger Heerstraße keine Antiquitäten ausstellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2004)
  5. Aus dieser unfrohen Mathematik spricht natürlich die Skepsis gegenüber der Leichtigkeit des Grenzgängers, der sich das Visum für alle Kontrollen selbst ausstellt und es mit frivoler Musizierlust auch eigenhändig abstempelt. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  6. In Hessen gibt es inzwischen die absurde Lage, daß beispielsweise "Pro Familia" für jeden Beratungsschein, den sie in einer Vietelstunde ausstellt, 150 Mark erhält. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  7. Die Auflage ist Teil der so genannten Sondernutzungserlaubnis für öffentliches Straßenland, die das Tiefbauamt ausstellt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. "Kunst muß einen Sinn haben, wie schön, wenn die Kunst auch noch sinnlich ist" seine "faszinierenden erotischen Meisterwerke" präsentieren, möglicherweise auch die bunten Bilder, die er im Landratsamt Neu-Ulm oder in Heidenheim ausstellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. An der Kunst, die er in seiner Galerie Eigen + Art ausstellt, möchte man den agilen Leipziger auch gar nicht immer messen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Müller, der in der Galerie am Großneumarkt (Wexstraße 35, bis 15. Juli, Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa 12-15 Uhr) ausstellt, beläßt die Figur im übrigen in einem Block. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.06.2005)