autoritär

  1. Ich versuche, ihnen freundschaftlich zu begegnen, aber wenn sie mich total ablehnen, werde ich auch agressiv und autoritär. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Extreme soziale Ungleichheit kennzeichnen die Gesellschaft, und das politische System ist ausgesprochen autoritär und hierarchisch. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Außenminister Joschka Fischer ergänzte: "Alles andere wäre autoritär bis totalitär." ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 29.06.2005)
  4. Dies ist nur möglich, weil er die autoritär gewendete Vergötzung der Technik nicht in Zweifel zieht und die konservative, gegenrevolutionäre Negierung der Ideen von 1789 in ihrer Bedeutung vollständig verkennt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Auch der Lehrer, dem in Kollegenkreisen nachgesagt wird, er sei autoritär und stehe politisch weit rechts (was er entschieden bestreitet), deutet Kompromißbereitschaft an: "Drei, vier Arbeitstage". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Erziehung ist nicht mehr so autoritär wie früher; den Kindern wird partnerschaftlicher begegnet, die Qualität des Umgangs mit Kindern hat sich insgesamt, das bestätigen Studien, zumindest in den westlichen Industrienationen verbessert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  7. Die Meinungen über de Weck, der schon als Chefredakteur beim Züricher Tagesanzeiger freundlich aber autoritär auftrat, spalten die Redaktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sind Sie eher der Kumpeltyp als Trainer oder autoritär? ( Quelle: Spiegel Online vom 22.08.2002)
  9. So lief Kärnten mehrheitlich zum Deutschnationalismus über, um endlich dem politischen Katholizismus austriakischer Prägung, der ja immer autoritär war, zu entrinnen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Dabei ist er alternativlos, autoritär. ( Quelle: Welt 1998)