bare

  1. Hans Schinner, Präsident des Verbands deutscher Mittelstandsbrauereien in Bayreuth, meint: 'Die kleinen Brauhäuser schenken ihr Bier im eigenen Gasthof aus und setzen es so in bare Münze um. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. So schnell verwandelt sich Zivilcourage in bare Münze. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Am Ende des ersten Quartals 2000 habe das Unternehmen über bare Mittel in Höhe von einer Milliarde Dollar verfügt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Was den Briten niemals einfallen würde, nehmen die Deutschen allzuoft als bare Münze: Sie werten die wüsten antideutschen Ausfälle der Massenpresse leicht als Gradmesser der Beziehungen zwischen den beiden Ländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Vielleicht nehmen das amerikanische Publikum und seine pro-isralischen Abgeordneten im Kongreß diesen Unsinn für bare Münze? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Er hat zu viele Maxim-Biller-Kolumnen gelesen und vor allem hat er sie für bare Münze genommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.12.2004)
  7. Mit dieser Mahlerschen Doppelbödigkeit, dem permanenten "Als ob" hatte Honeck seine Schwierigkeiten - allzuviel von dem, was die Musik hier in Anführungszeichen setzt, nahm er für bare Münze. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Dieses offenbar jeder menschlichen Regung bare Verbrechen löst Ekel aus, Verzweiflung über das, was dieser Mensch einem ihm vertrauenden Kind kaltblütig hat antun können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2003)
  9. Nur, in Italien nimmt das niemand mehr für bare Münze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2005)
  10. Das nimmt dieser natürlich für bare Münze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2003)