beäugt

  1. Das "neue Berlin" dürfte für den Christdemokraten Diepgen heute mehr eine Last als eine Freude sein: Jede politische Entscheidung wird von den Bundespolitikern kritisch beäugt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Merkel wird auch nach ihrem Verzicht auf die Kandidatur aus den eigenen Unionsreihen weiter kritisch beäugt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2002)
  3. Sein Engagement, die Schulen in privat Hand zu geben, wird in der sauerländischen Stadt kritisch beäugt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)
  4. Ein nasser Halbnackter gräbt sich, von einer Krähe beäugt, aus der Tiefe heraus. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Geduckt, still und staunend beäugt er die unscheinbaren "Hotline-Damen". ( Quelle: Welt 1999)
  6. Man beäugt sich mißtrauisch, diskutiert sich die Köpfe warm, lernt sich schüchtern kennen, gar respektieren. ( Quelle: Die Welt vom 19.08.2005)
  7. Andererseits aber würden die vom LSBr in Eigenregie erarbeiteten Vorschläge oft mit Argwohn beäugt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Das fünf Tage alte Eselfohlen Vicky steht im warmen Stall des Eselparks, neugierig beäugt von den großen Artgenossen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.03.2005)
  9. Im Schaufenster wird unauffällig das eigene Spiegelbild beäugt - und zumeist unauffällig wird auch die Garderobe der anderen Passanten begutachtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  10. Schließlich ist dieser Jupitermond von den Kameras früherer Sonden schon eingehend beäugt worden. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))