beauftragen

  1. Zum Beispiel sind dies Elektronikkonzerne, die Fremdfirmen mit der Lagerhaltung und dem Versand etwa von Handys beauftragen. ( Quelle: Die Welt vom 17.05.2005)
  2. "Die Gremien der CDU beauftragen ihren Bürgermeisterkandidaten, entsprechende Vorgespräche zu führen" endet der Beschluß-Entwurf für die CDU aus dem Büro des Wirtschafts-Staatsrates am Tag vor der SPD-Mitgliederbefragung. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Er kündigte deshalb an, daß SDR und SWF einen unabhängigen Gutachter beauftragen werden, "der die in diesem Zusammenhang diskutierten Fragen aus verfassungsrechtlicher Sicht bewerten wird". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Stoltenberg wollte König Harald V. seinen Rücktritt vorlegen und dem Monarchen empfehlen, den Christdemokraten und ehemaligen Regierungschef Kjell Magne Bondevik mit der Bildung einer neuen Regierung zu beauftragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2001)
  5. Es reiche nicht aus, lediglich Wirtschaftsprüfer mit der Aufklärung der Spendenaffäre zu beauftragen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Angehörige, die keine Zeit für die Grabpflege haben, beauftragen Falk Schindler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  7. Danach kann der Unternehmer nun aber einen Gutachter beauftragen festzustellen, dass die behaupteten Mängel gar nicht vorliegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. DIE WELT: Wenn Sie eine japanische Autofirma mit Messungen beauftragen würde, machen Sie das dann? ( Quelle: Welt 1999)
  9. Falls dies nicht gelingt, so könnte Abbas, der einen Schlussstrich unter die Ära Arafat ziehen will, schon am Donnerstag einen anderen Politiker mit der Regierungsbildung beauftragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2005)
  10. Im Sender ABC sagte Albright, die Nato-Staaten hätten vereinbart, den Militärausschuß zu beauftragen, Pläne für den Bodeneinsatz auch gegen den Willen Jugoslawiens vorzubereiten. ( Quelle: Welt 1999)