begabter

  1. Seit 1996 engagiert sich der gebürtige Dortmunder als Vorstandsvorsitzender für die Stiftung, deren Schwerpunkt die Förderung begabter Studenten ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.01.2002)
  2. "Er war nicht nur ein begabter Schüler, er ließ mich auch abschreiben." ( Quelle: Die Welt vom 04.04.2005)
  3. Aber der grauhaarige Mann, der es durch seine Theaterarbeit im Gefängnis San Quentin immerhin dahin brachte, aus lebenslänglicher Haftstrafe in Amerika vorzeitig entlassen zu werden, scheint ein ebenso begabter wie umsichtiger Sachwalter zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Im Studio E bewies begabter Klassik-Nachwuchs sein Können - und behielt auch dann noch die Nerven, wenn das Brüderchen auf Mamas Arm im Publikum lautstark nach Keksen verlangte. ( Quelle: Abendblatt vom 21.09.2004)
  5. Die von allen politischen Kräften gewünschte Erhöhung der Zahl begabter junger Leute an den Hochschulen auch aus Staaten, die nicht der EU angehören, könnte durch Entgegenkommen gesteigert werden, wie es im Augsburger Modell praktiziert werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  6. Denn neben dem sportlichen Erfolg spielt die Förderung begabter Nachwuchsathleten für die Entscheidungsträger um Manager Torsten Märte und Cheftrainer Helmut Hampl eine sehr bedeutende Rolle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2005)
  7. Trainer Martin Andermatt verstand es nicht, aus einer Hand voll überdurchschnittlich begabter Einzelspieler eine Einheit zu formen und eine Mannschaft aufzustellen, die diesen Namen verdient. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2002)
  8. Mizrahi ist zudem ein Filmfanatiker und begabter Plauderer, der kleine Filmszenen pointiert wiedergeben kann und sich vom Medium Film - insbesondere von Flahertys Klassiker Nanuk der Eskimo - inspirieren läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aber dann folgt nach der schnellen Einheit eben nicht das schrittweise Lernen der selbst Ermächtigten, sondern unter Anleitung mehr oder weniger begabter Fachleute das Einüben in die Sitten und Gebräuche einer schon in die Jahre gekommenen Demokratie. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  10. Tut es etwa Kafka irgendwelchen Abbruch, wenn ein junger und vielleicht weniger begabter Autor mit einem Kafka-Stipendium nach Prag reist und daraus keine große Prosa entsteht? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)