beginnt

  1. Die eigentliche Tradition beginnt jedoch 955, als sich der Adelige Octavian mit dem Amtsnamen Johannes XII. ansprechen lässt, um die Kontinuität mit Johannes XI. kundzutun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2005)
  2. Keine erfreuliche Nachricht für Münchens Judofans - zumal bereits am 1. Juni für den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister die neue Bundesligasaison beginnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  3. Die Benefiz-Veranstaltung beginnt um 16 Uhr, der Eintritt kostet 12 Mark (für Kinder frei). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Robert Steinmann beginnt zu sprechen, und man merkt: Der Mann hat zwei harte Tage hinter sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.03.2003)
  5. Es beginnt wie ein Krimi: Der Dichter Ka reist für eine westlich orientierte Istanbuler Zeitung nach Ostanatolien, in die heruntergekommene Grenzstadt Kars. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.05.2005)
  6. Nach zehn, zwanzig Kilometern mit dem Grand Voyager beginnt man zu gleiten, zu schweben, hoch über den wuselnden, spurwechselnden, hupenden Gölfen, Opeln und BMWs, die freiwillig die Spur räumen, wenn das Große in ihrem Rückspiegel immer größer wird. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  7. Unser Team beginnt 3 Uhr, den Gummiboden aufzulegen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.12.2004)
  8. Mit Sonderführungen um 11, 13, 15 und 16 Uhr beginnt das Jahresprogramm im Römerkastell. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2002)
  9. Denn ab heute Nacht beginnt die Zeit der Sternschnuppen, und bekanntlich gehen die Wünsche derjenigen in Erfüllung, die sie sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2004)
  10. In der vergangenen Spielzeit gerade noch am Abstieg vorbeigeschrammt, beginnt offenbar schon wieder der Kampf um den Klassenerhalt für die Hanseaten. ( Quelle: )