beglücken

  1. Wenn im Frühjahr die Galeries Lafayette öffnet, wolle man die Besucher der Straße auch mit neuem, warmen Licht beglücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Autos ergeht es da nicht anders, seit ihre Erbauer näher zusammenrückten, um auch die Schwellenländer mit individueller Mobilität zu beglücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. So wie sie einst in den 50er Jahren Italien mit dem kleinen Fiat-500 motorisierten, wollten sie jetzt Asien und Südamerika mit Autos beglücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)
  4. Damit sollen drei Partysaninnen die Tanzwütigen beglücken. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Sie müssen das direkte Gespräch suchen, und nicht nur in großen Hallen die zusammengetrommelten Parteimitglieder mit großem Tamtam beglücken. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2004)
  6. Was Politiker so alles treiben: Nicht nur, dass sie als Redner ihren Mitmenschen oft viele Worte um die Ohren hauen - nun beglücken sie uns auch noch mit Gesang. ( Quelle: )
  7. Dessen Wert wird sich auch die Stromindustrie genau ansehen, will man doch auch andere Bundesstaaten mit niedrigeren Strompreisen beglücken. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Im Gegensatz zu den zwanghaft Kreativen unter den Köchen, die nicht den Gast beglücken wollen, sondern um jeden Preis etwas Ausgefallenes präsentieren wie Mocca-Eis zur Auster, sind die überraschenden Geschmacks-Slaloms im Bieberbau schlicht köstlich. ( Quelle: Die Welt vom 01.12.2005)
  9. Ihr Argument: Statt zwei Milliarden Euro (oder im Falle eines Bieterpokers sogar mehr) für den Deal auszugeben, sollte die Börse ihr Schatzkästlein leeren und die Aktionäre mit dem Geld beglücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  10. Das israelische Publikum hat Vanessa Redgrave ignoriert, die doch Haifa mit einem Theaterauftritt beglücken wollte. ( Quelle: TAZ 1994)