beinhalten

  1. "Mit einem absichtlichen Foul, das der Ringrichter sofort angezeigt hat, sind alle Regeln, die die Auswertung der Punktzettel beinhalten, nicht mehr aktuell. ( Quelle: )
  2. Neugebauer unterstrich nochmals die Aussage des IG-Metall-Chefs Klaus Zwickel, das für die Wiederaufnahme von Verhandlungen geforderte Angebot müsse keine Zahl beinhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und diese Veränderungen beinhalten das Vorhaben, die offiziell für den Schulsport veranschlagte Stundenzahl von bisher zwei Stunden Basisunterricht und zwei Stunden Wahlpflichtunterricht in allen Klassen empfindlich zu kürzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2002)
  4. Nun kann man einwenden, daß Wertpapieranlagen im Gegensatz zu Geldeinlagen immer ein mehr oder weniger großes Risiko beinhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Generationenpakt soll drei wichtige Kriterien beinhalten: Mehr Bildungsinvestitionen, mehr Forschungsausgaben, mehr Hochschulabsolventen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2005)
  6. Neben den direkten Folgen für Leib und Leben beinhalten die überzähligen Kilos ein weiteres Risiko - nämlich das, beim nächsten Arztbesuch unbehandelt nach Hause geschickt zu werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Laut "Ha'aretz" müsse aber auch schon ein Zwischenabkommen ein "Ende des Konflikts" oder ein "Ende der Ansprüche" beinhalten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Unsere Werte beinhalten die aktuell verfügbaren Daten", sagt der Direktor des Instituts für Strahlenschutz in München, Herwig Paretzke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Um so fataler wirkt es, wenn die Alternativvorschläge zur jetzigen Parteispitze lauter Namen beinhalten, die entweder an jene Jahre erinnern, da Kohl diese schwächeren Kontrahenten wegbeißen konnte - oder andere von sich aus das Weite suchten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Gleich auf der Startseite machen die Betreiber allerdings klar: Ihre Seiten beinhalten reine Satire. ( Quelle: )