belastet

  1. Der Anschlag auf das an sich streng bewachte Konsulat belastet auch die amerikanisch-saudischen Beziehungen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.12.2004)
  2. Eine Verbrauchsteuer ist dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerlast indirekt auf den privaten Endverbraucher überwälzt wird. Gewerbliche Zwischenumsätze werden hingegen wirtschaftlich nicht mit Steuern belastet. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. "Der Berliner Haushalt darf nicht belastet werden", stellt Reetz klar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Sein Verhältnis zu Wilfried Straub, dem Vorsitzenden der DFL-Geschäftsführung, gilt als belastet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2003)
  5. Der in eine Doping-Affäre verstrickten Festina- Mannschaft droht bei der Tour de France der Ausschluß, nachdem der festgenommene Team-Masseur Willi Voet ausgesagt und das französische Profi-Team schwer belastet hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Doch selbst wenn alle Autos in Deutschland langfristig schadstoffarm wären, wäre die Umwelt nicht unbedingt weniger belastet als heute. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Spitzen der Unionsparteien hatten die FDP-Forderung nach Umlegung der Steuer auf die Benzinsteuer mit dem Argument abgelehnt, damit würden Autopendler unzumutbar belastet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Brandenburgs SPD-Regierungschef Matthias Platzeck meinte, sein Minister habe das Zusammenwachsen von Ost und West erheblich belastet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2005)
  9. So könnte bei Medikamenten ähnlich viel gespart werden, wie mit der Positivliste und die Firmen würden geringer belastet, sagte BAH- Hauptgeschäftsführer Mark Seidscheck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.04.2003)
  10. Die Beiträge wurden bisher bis zu einer Höhe von 3 408 DM im Jahr mit einer pauschalen Steuer von 20 Prozent belastet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)