beleidigen

  1. Man habe den Kronprinzen und seine Frau nicht beleidigen wollen, schrieben sie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2001)
  2. Mathias Hein schaffte es derweil nur dank seines Anstandes, seine Vorderleute trotz deren über 90 Minuten zelebrierter Ängstlichkeit nicht zu beleidigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2002)
  3. Sollte sich herausstellen, dass ein Bürger den Mitbürger lieber mit unflätigen Ausdrücken beleidigen möchte, so wird dieser Wunsch vom "Sie" sanft umfriedet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Sie pöbeln, baggern und beleidigen. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Erst einige Tage davor war es dem ehemaligen Außenminister Watanabe mit seiner Feststellung, Korea habe sich mit der Besetzung durch die Japaner im Jahre 1910 'harmonisiert', gelungen, die Koreaner wieder gründlich zu beleidigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wen wird Everett als Nächsten beleidigen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Trotzdem sollte man nachfragen, wenn man etwas nicht verstanden hat - "und lassen Sie sich auch auf gar keinen Fall beleidigen". ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2005)
  8. Doch allein die Frage zu stellen hieße Beamten beleidigen - und das auch noch auf europäischer Ebene! ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. "Inter und Milan beleidigen die Fans mit einem 0:0 und viel Lärm um nichts", schimpfte Italiens Fußball-Bibel. ( Quelle: )
  10. Man habe niemanden beleidigen wollen. ( Quelle: Die Welt vom 21.06.2005)