berühren

  1. Ich wollte die zwei Seiten kurze Vorlage in ein programmfüllendes Format bringen und die Dinge ausführlicher behandeln, die mich besonders berühren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.11.2003)
  2. An der Versteigerung werde sie nicht teilnehmen, sagte Frau Cartland: "Das würde mich doch emotional zu sehr berühren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ungeklärt bleibt auch, inwieweit künftig Stasi-Unterlagen herausgegeben werden können, die etwa Fragen des deutsch-deutschen Verhältnisses behandeln, zugleich aber auch westdeutsches Regierungshandeln in pikanter Weise berühren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. SZ: Wenn argumentiert wird, dass mit der Kirchensteuer Gutes getan wird, scheint das die Austrittswilligen nicht zu berühren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  5. Unsere Hände und Fäuste berühren sich durch das kalte Glas der Trennscheibe. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Doch auch solche Rüffel scheinen die US-Regierung nicht zu berühren. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2002)
  7. Das BVerfG sagt, es könne das Persönlichkeitsrecht berühren, wenn jemandem eine Verbindung zu einer Organisation nachgesagt werde, die allgemein kritisch bewertet werde. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Kaum scheinen die Figuren das Papier zu berühren, auf dem sie einen temporären Aufenthaltsort finden; seine mit wenigen Strichen angedeuteten Stereotypen existieren wenige Schritte vom Verschwinden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Kindergärten, -tagesstätten und -krippen sind ergänzende, notwendigerweise unzureichende Angebote, die das elterliche Erziehungsrecht nicht prinzipiell berühren und auch nicht ersetzen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Strategisch bedeutend ist das BTC-Projekt, weil die Rohre weder iranisches noch armenisches Gebiet berühren und die Pipeline Westeuropa unabhängiger von Öl aus Russland und der Golfregion macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)