bereuen

  1. Sollten auch Sie in den nächsten Tagen in Web, Mail, P2P-Börse oder Newsgroup noch über die Abenteuer von Schrödix, Angela Merktnix und dem grässlichen Guidefix stolpern, tun Sie nichts, was Sie bereuen würden. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.09.2005)
  2. Der Oberbürgermeister dürfte heute bereuen, daß er bei seinem Amtsantritt nicht weiterreichende personelle Veränderungen als Bedingung für die Übernahme des Postens gestellt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Selbst bei Gesprächen in "interessierten Kreisen" sind die Grenzen fließend, wie eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung in dieser Woche zeigte. "Lassen Sie mich nicht bereuen, dass ich seit Jahren den muslimisch-christlichen Dialog führe. ( Quelle: )
  4. Er tut es - und hat unter der Attacke des Kackwiesels nicht einmal mehr Zeit, es zu bereuen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  5. Sie müßten dieses Fehlverhalten tief bereuen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. War die Währungsunion also doch ein zu kurzsichtiges Projekt, das man schon jetzt bereuen muss? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Der eine oder andere wird einen Fausthieb aufrichtig bereuen, wenn der Geschädigte nicht mehr anonym ist, wenn er plötzlich Namen und Gesicht hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Ich dachte, ich werde es mal bereuen, wenn ich jetzt nicht an diesem neuen Ding namens Internet teilnehme", sagt Bezos. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Dass er den Wechsel der Staatsbürgerschaft eines Tages bereuen könnte, glaubt der in Kopenhagen geborene Athlet unterdessen nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Aber man hat wenigstens nichts zu bereuen." ( Quelle: )