beruhigenden

  1. Doch die beruhigenden Worte des türkischen Chefdiplomaten können nicht über den Ernst der Lage hinwegtäuschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2003)
  2. Mehr noch, sie ist fasziniert von der zarten Wärme der Haut, von dem "schönen Gefühl" sie anzufassen, von der beruhigenden Wirkung, die von dem Reptil ausgeht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Wir sehen einen sich erregenden und beruhigenden, heißlaufenden und abkühlenden Bewusstseinsapparat, der seine Zustände nach erkennbarem Programm ändert: Es ist die Dramaturgie von Krampf und Entspannung. ( Quelle: Die Zeit (31/2000))
  4. Schon mittelfristig, im Laufe des nächsten Jahres, wird sich wohl herausstellen, dass Alan Greenspan mit seiner beruhigenden Voraussage Recht hat. ( Quelle: Die Zeit (40/2001))
  5. Es geht gegen die Stuttgarter Kickers, und nur durch einen Erfolg können die Darmstädter den Abstand zu den Abstiegsrängen in einem beruhigenden Rahmen halten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2002)
  6. Daran können auch die beruhigenden Worte von SPD-Fraktionschef Struck nichts ändern, der Gesetzentwurf werde doch nur um drei Wochen verschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die letzten 194 Tour-Kilometer, bevor sein vierter Gesamtsieg in Folge feststeht, nimmt der Texaner weiter mit dem unverändert beruhigenden Vorsprung von 5:06 Minuten vor Joseba Beloki (Spanien) in Angriff. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.07.2002)
  8. Auch der Dollar bewegte sich trotz der beruhigenden Erklärungen von Fed-Chef Alan Greenspan nicht nach oben und wurde mit 1,4912 (1,4929) DM gefixt. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Der offensive Bode, Herzog und Labbadia schossen schon bis zur Pause einen beruhigenden Vorsprung heraus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Mit ausgebreiteten Armen und einem beruhigenden Lächeln versuchen sie, die Hitzköpfe abzudrängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)